Unser Therapieangebot

Top 8

weitere Angebote

  • Physiotherapeutische Einzelbehandlungen – über Verordnung via Hausarzt oder Privat
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Bewegungstherapie
  • manuelle Therapie
  • Triggerpunkttherapie
  • physikalische Therapie (Ultraschall)
  • Dry Needling

SENSOPRO

Das einfachste Trainingsgerät der Welt – auch in schwierig.

Hier trainieren sie ihre Koordination. Egal ob jung oder alt. Verletzt oder gesund. In der Reha oder im Spitzensport. Wir haben das richtige Training für sie. Ein einfaches und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem Sturzprophylaxe, Rücken, Beine und Oberkörper intensiv und individuell trainiert werden.

weitere Angebote

  • Prävention/Rehabilitation
  • Kinesio- Taping
  • Easy Flossing
  • Domizilbehandlung
  • betreutes Trainingscenter
  • Personaltraining
  • therapeutische- und klassische Massage sowie medizinische Massage – kann über Zusatzversicherung (EMR/ASCA) abgerechnet werden

Das five Rücken & Gelenk Konzept

Mit dem einzigartigen five-Geräteparcours wird der gesamte Körper gegen seine Gewohnheit gestreckt und trainiert. Bereits vier bis  fünf Rückwärtsbewegungen pro Tag können das körperliche Empfinden verändern. Der Mensch wird aufgerichtet, Atmung, Durchblutung und Energiefluss werden angeregt, wie auch die natürliche Funktionalität gestärkt. Es ist sowohl als Reha-Massnahme als auch präventiv für alle Altersklassen geeignet.

Kiefertherapie (CMD)

Unter craniomandibulärer Dysfunktion, kurz CMD versteht man Störungen im Zusammenspiel des Kauapparates mit den umliegenden Strukturen (cranium = Kopf; mandibula =Unterkiefer). Die Herkunft der Symptome, (Kiefer- & Kopfschmerzen, „Knackgeräusche“ und Bewegungseinschränkung) kann auf unterschiedlichen Ursachen basieren. Vermehrt wird es im Zusammenhang mit Gelenksfehlstellungen, Dysfunktionen der umgreifenden Muskulatur oder Diskusfehlstellungen im Kiefer beobachtet.

Ein Erkennen der Symptome und deren frühzeitige Behandlung sind wichtig, da eine Fehlfunktion sich fortschreitend auf das Gebiss und die Wirbelsäule legen kann.

Um die Störungen zu beheben, wenden die Therapeuten unterschiedliche Methoden an (darunter Manuelle Therapie, Faszientechnicken, Traktionsmobilisation etc.). Die Behandlung erfolgt nach Verordnung des Arztes oder des Zahn- und Kieferspezialisten.

Faszientherapie nach FDM

Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist ein medizinisches Konzept zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen.
Durch gezielte Beobachtung der Körpersprache und der Schmerzbeschreibung des Patienten kann der Therapeut die Art der Fasziendistorsion erkennen. Anschliessend wird diese mit speziellen manuellen Techniken „korrigiert“ – oft spürbar, schnell und effektiv.

Hormoncoaching

Leider wird unserem Hormonsystem zu wenig Beachtung geschenkt und meist nur dann, wenn es um die Wechseljahre der frau geht. Dabei gibt es viele Symptome, die durch ein gestörtes Hormonsystem auftreten können – auch bei Männern

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie ist ein sehr umfangreiches und dynamisches Gebiet. Die aktive Rehabilitation ist für Sportler und Nichtsportler aller Alters- und Leistungsklassen geeignet, die sich von einer Sportverletzung oder einer Operation erholen. Der Sportphysiotherapeut ist für eine optimale Steuerung der Behandlung, Rehabilitation, Prävention und Trainingsbegleitung von Sportlern und solchen, die es wieder werden wollen verantwortlich.

Atem- und Entspannungstherapie

Der Atem ist ein roter Faden in Ihrem Leben. Vom ersten Schluck der Geburt bis zum letzten Seufzer verbindet dich dein Atem mit deinem lebendigen Körper. Um am Leben zu bleiben, muss man atmen. Die rhythmische Bewegung des Atems gibt dir das Gefühl, dass du lebst und lässt dich spüren, wie du jetzt bist.
Die Atmung ist abhängig von der momentanen Anspannung: Ihre Reaktion auf Anstrengung, Umstände, Gedanken und Gefühle beeinflusst Ihre Atmung. Eine (dauerhaft) gestörte oder dysfunktionale Atmung kann viele Ursachen haben. Die hektische Gesellschaft, in der wir leben, kann sicherlich dazu beigetragen haben. Die Störung von Atem hat mehrere negative Folgen, sowohl für ihr Wohlbefinden als auch für ihre Körperfunktionen.

Via Atem- und Entspannungstherapie lernen sie wie Ihre Atmung unter den gegebenen Umständen auf natürliche Weise entspannt und sie erfahren, wie sich das auf ihr Leben auswirkt. Die Kombination von Atemtherapie mit Entspannungstherapie stellt die natürliche Atembewegung wieder her und lehrt sie, wie sie sich körperlich und geistig entspannen können.

Diese Therapie ist sinnvoll bei:

Spannungsbedingte Probleme: Hyperventilationsbeschwerden, Verspannungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Burnout, etc.

Psychische Probleme: Vor allem bei Angstzuständen, aber auch Depressionen, Phobien, Panik und Trauma Verarbeitung.

Funktionelle Probleme: Rücken- und Nackenbeschwerden, Atemprobleme, Skoliose, Verbesserung des Rumpfgleichgewichts, chronische Schmerzen, RSI, Schleudertrauma und Stimmprobleme.

Spannungsprobleme mit somatischer Ursache: Beschwerden bei Herz- und Lungenpatienten oder Menschen mit neurologischen oder inneren Organproblemen.

COVID-19 (Coronavirus): Das Covid-19-Virus kann zu erheblichen Symptomen und Einschränkungen führen, sowohl physisch als auch psychisch. Beschwerden wie Atemnot, Müdigkeitsbeschwerden, Angstzustände, Unruhe und Verspannungen können auftreten.

Manuelle Lymphdrainage

Neben dem Venen- und Arteriensystem hat der Körper zusätzlich noch ein Lymphsystem.
Im Lymphsystem sind wichtige Lymphknoten, welche die Lymphflüssigkeit reinigen und den Körper entgiften. Das Lymphsystem kann durch verschiedene Ursachen wie Operation oder Krankheit geschädigt werden. Bei einem gesunden System läuft die Flüssigkeit in einem Kreislauf. Bei einer Störung des Lymphsystems wird der Lymphfluss gestaut und es kommt zu Verdickungen / Verstauungen in den betroffenen Körperteilen. Die Manuelle Lymphdrainage wird als passive Therapie gezielt angewendet um den Lymphfluss zu aktivieren und die Verstauungen zu lösen.